Redakteur
Im Gelände wichtig: Viel Bodenfreiheit, wenig Gewicht, ordentlich Federweg. Vor dem Lieblingscafé? Maximal-Cool! “Big Suzie” kann beides.
Freeride Motos Racing scheinen zaubern zu können. Aus einem reinrassigen Geländefloh machen sie einen waschechten Zwergracer.
Ob Langgabel oder Flat Tracker – der Franzose liebt alles auf zwei Rädern und setzt seine Leidenschaft dabei auch noch perfekt in Szene.
Bolt Motorcycles aus London veredeln für Budweiser eine Jawa CZ 250 und verlängern die Testfahrt mit einem Roadtrip nach Tschechien
Und wieder ein neuer Stern am Himmel. Wunderschöner Cafe Racer zum Start einer neuen Custom-Schmiede aus Bulgarien
Neuer Boxer von BMW? Auf der Hot Rod Custom Show in Yokohama, Japan gab es ein spannendes neues Aggregat in einem Custombike zu sehen.
Mit Max Hazan zu den Salt Flats bei der Bonneville Speed Week in Utah
Frederic Seemann konservierte auch in diesem Jahr die schönsten Momente des Glemseck 101 in einem Bildband - und wir verlosen zwei davon.
Baak Motocyclettes Royal Enfield ist zu einer waschechten Trialmaschine im Retro-Look mutiert, die leistet, was sie optisch verspricht.
Es surrt und summt um uns herum, doch statt den neuen Fortbewegungsmitteln der Großstadt mit Argwohn zu begegnen, testen wir sie lieber.
Bei der Scramble Bee Rally wird über Wald-und Forstwege im Berliner Umland geknattert und vor dem Winter nochmal richtig im Dreck gespielt
Es gilt als das älteste, gefährlichste und umstrittenste Motorradrennen der Welt, doch genau deshalb lieben wir es.
Zwei Brüder, nach Jahren wiedervereint, leben die Mofa-Reise nach, die sie als Jugendliche nie machten.
Triumph präsentiert im Messe-Loch zwischen INTERMOT und EICMA zwei neue Scrambler-Modelle in London
Der richtige Weg kann auch aus Holz sein. Sébastien a.k.a George Woodman weiß das und setzt den Rohstoff bewusst als sein Markenzeichen ein.
Liebeskummer ist nicht einfach zu verdauen, aber neue Kräfte lassen sich am besten bei Ausfahrten mit einem schönen Custom tanken.
Wir waren in Köln und es war gut, auch wenn sich die Messe zu wandeln scheint.
Es ist soweit: Indian präsentiert auf der Intermot in Köln die lang ersehnte FTR 1200
Auch in Polen gibt es eine spannende Szene und nachdem Stettin nicht weit weg von Berlin ist, springe ich auf meine SR und fahre zu RHCC.
Technisch modern, optisch klassisch. Street Tracker aus Frankreich.
Henry Crew aus England will der jüngste Motorradfahrer werden, der die Welt umrundet. Wir haben seine bisherige Reise begleitet.
Gepäckträger über dem Vorderrad und 600 Kubik zwischen den Beinen? Das nennt sich Shoppingtour auf Malaysisch.
Tattoo- und Urban-Lifestyle-Festival in Hamburg
Zwei Umbauten, ein Design. Wer um Erlaubnis fragt, darf nachbauen. Und Kaspeed machen es fast noch besser.
Droht der Weltuntergang, muss man vorbereitet sein. Dieser Scrambler ist das richtige Gefährt für den Weg zum geheimen Lager im Unterholz.
Drei Customizer bekamen brandneue Scout Bobber, um sich mit zusätzlichen 10.000 $ Spielgeld frei an den Maschinen auszutoben.
Einmal um die Welt fahren, alleine, weil noch nicht alles erlebt ist. Christian startet 2015 und folgt dabei ganz der Maxime: Egal was kommt
Edel, aggressiv und bestens dafür ausgelegt nach der Arbeit die Abkürzung durch den Wald zu nehmen.
Für die Ewigkeit gemacht und noch viel länger. Der neue Ride Out Bag von Wasserstoff.
Wie ein Zuchtbulle für den Stierkampf wirkt die Honda von Bolt Motor. Kein Wunder, ihre Erschaffer sind Spanier.
Soft ist hier nichts mehr, Chopper schon gleich gar nicht. Waschechter Flat Tracker mit Straßenzulassung.
Nach dem Glemseck ist vor dem Glemseck - oder vor dem ersten End of Season Ride.
In der Pampa schnell mal heißen Tee trinken und Essen kochen? Mit dem Kochset von Kelly Kettle gar kein Problem.
Ténéré 2.0 – oder 2.22? Adrian schnappt sich seine XT600 und baut die Enduro zur echten Abenteuer-Maschine um.
Integralhelm für Retro-Ritter
Offroad-Rarität. Enduro Custom aus den späten 70er Jahren mit echten Wettkampfqualitäten.
Darf man das? – die spinnen doch! Wir testen ein Dreirad, einfach so, weil wir’s können ... und wissen wollten, wie sich sowas fährt.
Ein Kurzfilm aus der Jetztzeit mit Charakteren von damals, als die Motorradgangs in Japan groß waren und die Behörden keine Chance hatten.
Nicht gerade das, was man unter einer Harley Davidson Sportster versteht; dafür ist dieses Ungetüm fast einen Tick zu sportlich.
Endlich in Farbe – und wie hübsch sie geworden ist. Das Twinton/Berzerk-Projekt ist vollendet und die XT 600 strahlt wie keine Zweite
Ein Dorf in den Bergen steht Kopf und brilliert im Handstand für Motorradbegeisterte.
Biarritz wird jedes Jahr zum Spielplatz für Petrolheads und Surfer. Sebastien Zanella hat den magischen Ort wunderschön in Szene gesetzt.
Motorradfans aufgepasst! Nicht nur die Tourist Trophy auf der Isle of Man sollte euch nach England locken. Auch „The Mile‟ kann einiges.
Sie läuft und rollt wie eine Eins! Die XT600 ist zum Leben erweckt. Jetzt kann es zum ersten Schaulauf auf's Club of Newchurch gehen.
Lang ersehnt, nun offiziell. Indian macht aus dem FTR 1200 Custom ernst und liefert vermutlich schon 2019 eine Straßenversion des Trackers.
So brachial kann Schweizer Handwerk aussehen, wenn es ein Cafe Racer fürs Speed-Duell auf der Geraden sein muss.
Umbauten, die so viel Aura haben, dass man gar nicht anders kann, als ein Video hinterherzuschieben.
Projekt Gloria: Elektro-Customs per Mausklick und individueller Fahrspaß in der Großstadt ganz ohne großen Motorradführerschein.
Mit der GS 1200 Rallye auf den Spuren von Dschingis Khan. BMW lädt zur GS-Trophy 2018 in die Mongolei.
Wenn Rennfahrer zu Customizern werden ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Speed auf der Tagesordnung steht.
Faszination Motorrad in 16mm-Spielfilmlänge. Ein Must Watch für Schrauber, Petrolheads und alle, die es werden wollen.
Diamond Atelier's Nummer 11. Höher und schnittiger geht kaum. Der Customizer aus München macht aus der Scrambler einen Überscrambler.
BMW stellt das Konzept eines Sporttourers vor und präsentiert damit seine Version des zukünftigen Reisen.
Motorräder, Grillung, Bier und ordentlich was auf die Ohren – das gibt es Morgen im Festsaal Kreuzberg beim Pure&Crafted Barbecue in Berlin
Vielleicht erst Nummer Vier des Schrauber-Duos aus Brasilien, dennoch ein “Erste-Sahne-Custom” für Kaffeeschlürfer.
Der Mountainbike-Pro Adrien Dailly zeigt eindrucksvoll, wie viel Rambazamba in 250 ccm stecken.
Motorradfestival der Extraklasse. Drei Tage Customporn in England beim Bike Shed London. Don’t miss it!
Die Sitzbank erhält ihr Lederkleid und die Elektrik wird probehalber verlegt. Jetzt darf der Lackierer ran.
Mal was anderes. Pepo, der fleißige Madrilene, präsentiert sein fünftes Custom in diesem Jahr und steigt um auf Harley und Cafe Racer.
Wir haben eine weitere Sprache gelernt und begeben uns damit erstmals auf Freundschaftssuche in der internationalen Motorradwelt.
Vintage wie er schöner kaum sein könnte. Alp Sungurtekin entwickelt eine pre-unit Triumph für den Renneinsatz.
Eighties Flashback. Die 80er sind zurück und mit ihnen ein ungewöhnlicher Langstreckenrenner aus der Schweiz.
Never change a running system! Honda legt die Monkey neu auf und tut gut daran.
Ode an das letzte traditionelle Autodrome
Alleine Schrauben war gestern, Community Garage ist heute.
Weg von Massenware und hin zu hochwertigen, nachhaltigen und zeitlosen Produkten. Ein Festival für Qualität und Freude an guten Dingen.
Die Customs der Muharremi Brüder sind alles andere als gewöhnlich, doch mit den Typ 11 Prototypen setzen sie sich ihr eigenes Denkmal.
Was an teure Yachten und spannende F1-Rennen erinnert, ist in Wahrheit nichts geringeres als ein neues Schrauber-Kollektiv aus München
In Anlehnung an die geniale Lackierung der F1-Flitzer von Lotus, präsentiert One-up Moto Garage ein Spielzeug für echte Player.
Während der Lackierer in den Startlöchern steht, bastelt das Team an Heck und Öltank. Nicht mehr lang, bis die Berzerk auf die Straße darf.
Zwei Jungs aus Aschaffenburg, die sich gutem Service & guter Qualität in Sachen Männer-und Bikerbekleidung verschrieben haben.
Kleider machen Leute und Verkleidungen Motorräder – naja nicht ganz, aber so ungefähr. Custom-Kit aus Istanbul für Yamaha MT-03 & MT-25.
Einer für alles: Tracker-Custom für die Rennstrecke und den Rundkurs um die Dorfkirche.
Ein Motorradfestival von Frauen für Frauen – und jede Menge Spaß an einem männerfreien Wochenende
Videobeitrag mit spannenden Einblicken in die Arbeitswelt und den Alltag eines großartigen Motorradbauers
Die Customizer aus Breslau bekommen den Auftrag, aus einer Ducati 750 GT eine 750 SS zu machen. Gewusst wie, entsteht eine schöne Replik.
Die Welt von Harry ist ein einziger Abenteuerspielplatz, den er perfekt in Szene zu setzen weiß.
Wir präsentieren euch unsere Lieblings-Customs von Auto Fabrica aus London.
Buddha-Custom als Reinkarnation eines Reisetourers.
Der Großstadtdschungel verlangt nach einem guten Messer – zumindest für das Butterbrot in der Mittagspause
Neues Kleid und neue Flügel für die BMW R nineT von Hookie Co. aus Dresden.
Damit die BMW R60/6 von Krautmotors bühnenreif wird, darf das Herzstück nicht mehr auf Verbrennung pochen. E-Umbau für die große Bühne.
Alte Stars, alte Maschinen und jede Menge Vollspeed unter der australischen Sonne im Sydney Motorsport Park.
Silber und Gold haben schon immer gut miteinander harmoniert. So auch bei diesem wunderschönen Custom aus Sachsen.
Eine Community-App für Motorheads
Ein ausführliches Update von motogadget für die m.ride-App, zur Freude aller m.unit blue-Besitzer
Schnell ist sie, aber der Erfolg nur kurz. Die Britten V1000 und ihr Debüt bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man.
Wer so wie Nick Apex und Ernie Vigil durch den öffentlichen Verkehr ballert, sollte vorher lieber mit den Behörden gesprochen haben.
Hier entstehen die Reiseträume von Morgen. Drei Tage volle Inspiration beim Berlin Travel Festival.
Spanischer Brutalo-Custom mit den italienischen Wurzeln einer Ducati 848.
Wer so gekonnt modifiziert wie Scott Halbleib von hgarage, der darf auch an einer Ducati Hand anlegen.
Was hier aus der Reihe tanzt, ist nicht nur der V-Motor. Vom ursprünglichen Cruiser blieb fast nur das Herzstück erhalten.
Das Projekt nimmt weiter Form an. Nachdem der Motor komplett überarbeitet wurde, können endlich die nächsten Schritte folgen.
Seit 2009 versorgt das Team von DeeCee style die Einwohner und Urlauber Zürichs mit zeitloser Mode und hochwertigen Produkten.
Motocross Profi Luc Ackermann gelingt als jüngstem Fahrer überhaupt der Double Backflip beim Night of the Jumps in Berlin.
Was machst du wenn dein Visum abgelaufen ist und du drei Tage Zeit hast, das Land zu verlassen? Klar, Moped kaufen und nach Hause fahren.
Der Kurzfilm zeigt die Leidenschaft von Vater und Sohn für Motorräder, Surfbretter und die stille Schönheit karger Landstriche.
Lang, länger, Chopper! Altmeister Tom Fugle gibt nochmal alles und baut ein Motorrad für die Born Free Show in Kalifornien
Brexit hin oder her. Wenn ein neuer Customizer die Bühne betritt, freuen wir uns über Nachrichten aus England.
Plan B Motorcycles bauen ein Sprint-Motorrad, dass es mit den besten Maschinen bei der Meisterschaft der Sultans of Sprint aufnehmen soll.